Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Anlage von Kapitalien

См. также в других словарях:

  • Argentinien — Argentinien. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliche Entwicklung. II. Eisenbahnpolitik. III. Verwaltung und Gesetzgebung. IV. Technische Anlage und Betrieb. V. Eisenbahntarife. I. Geschichtliche Entwicklung. Bis 1870 standen nur einige Teilstrecken… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Placement — Place|ment 〈[ plasmã:] n. 15〉 1. Anlage, Unterbringung (von Kapital) 2. Absatz (von Waren) 3. 〈bes. Sp.〉 Platzierung [frz., „Unterbringung, Anlegen (des Geldes)“] * * * Pla|ce|ment [plasə mã: ], das; s, s [frz. placement, zu: placer, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Mündelsicherheit — I. Begriff:Bedeutung geht über die Anlage von Mündelgeldern hinaus; bei der Anlage von Kapitalien wird vielfach gesetzlich oder vertraglich M. verlangt. Rechtsgrundlage: §§ 1805 ff. BGB. II. Anlageformen:1. Die regelmäßige Anlage von… …   Lexikon der Economics

  • Placement — Pla|ce|ment [plasə mã: ], das; s, s <französisch> (Wirtschaft Anlage von Kapitalien; Absatz von Waren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Investition — (lat.), die Anlage von Kapitalien zu fruchtbringenden Zwecken; Investitionsanleihe, eine Anleihe zu wirtschaftlich fruchtbringenden Zwecken …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stadtschnellbahnen — Stadtschnellbahnen. Inhalt: 1. Allgemeines; 2. Grundsätze für die Netzgestaltung; 3. Bahnhofsformen; 4. Bauweise der Schnellbahntunnel; 5. Betrieb und Verkehr; 6. Fahrpreise; 7. Wirtschaftsformen. 1. Allgemeines. Die Entwicklung der Großstädte… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ungarische Eisenbahnen — (s. Karte Taf. I). Inhaltsübersicht: I. Geschichte. – II. Technischer Charakter. – III. Statistisches. – IV. Tarifwesen. – V. Gesetzgebung und Verwaltung. – VI. Die ungarischen Eisenbahnen nach dem Weltkrieg. – Literatur. I. Geschichte. a) Von… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Genossenschaften — Genossenschaften, im weitern Sinn jede dauernde Personengemeinschaft zur Erreichung bestimmter Zwecke, Verein, Gesellschaft (s.d.), in der Rechtssprache insbes. Bezeichnung für die Körperschaften des deutschen Rechts, die keine Gemeinwesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Expansionismus Europas: Seine italienischen Anfänge im Spätmittelalter —   Für das Jahr 1291 enthalten die Annalen der Seestadt Genua einen Eintrag über den ersten bezeugten Versuch des mittelalterlichen Europa, vom Abendland aus auf dem Seeweg nach »Indien« zu gelangen. Andere Entdeckungs und Handelsreisen unter… …   Universal-Lexikon

  • Schweizerische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. 1. Die Anfänge des Eisenbahnwesens bis zum Ges. vom 28. Juli 1852. 2. Die Entwicklung der Eisenbahnen unter der Herrschaft des Ges. von 1852. Das erste Auftauchen des Rückkaufsgedankens.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»